Organisiert wird der Wettbewerb vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT
Liebe Teilnehmende, Lehrkräfte und Eltern,
es ist soweit, die Preisverleihung steht vor der Tür!
Wir laden Euch alle herzlich ein, gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern.
Wo: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe
Wann: Donnerstag, 16. Oktober 2025
Einlass: 14:45 Uhr | Programmstart: 15:00 Uhr
Anschließend könnt Ihr Euch in der Ausstellung die eingereichten Beiträge ansehen und bei Snacks und Getränken entspannen.
Wir freuen uns sehr darauf, Euch bei der Preisverleihung zu sehen!
ab 14:45 Uhr – Einlass
15:00 Uhr – Beginn der Preisverleihung
circa 16:25 Uhr – Ende der Preisverleihung und Gruppenfoto
ab 16:30 Uhr – Ausstellung der Beiträge & offenes Ende
Stell Dir vor, Du bist im Jahr 2055! Wie sieht das Leben in Karlsruhe und Umgebung aus? Welche Technologien verwenden wir, und wie verändern sie unser Leben?
Zum 30-jährigen Jubiläum des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) laden wir Schüler:innen ein, ihre Visionen und Ideen für die Zukunft mit uns zu teilen. Welche Wünsche und Vorstellungen hast Du für das Leben in 30 Jahren? Was ist Dir wichtig und vor allem, wie kann Technik dabei helfen? Sende uns Deine Idee!
Organisiert wird der Wettbewerb vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT
↵
Kreismedienzentrum im Landkreis Karlsruhe
↵
Was kannst Du gewinnen?
Einkaufsgutscheine von dm und Thalia
Exklusiver Zugang zum Eistreff Waldbronn für Euch und Eure Freund:innen
Familienkarten für das TECHNOSEUM - Technikmuseum in Mannheim
Eintrittskarten für das Technikmuseum Sinsheim/Speyer und das Naturkundemuseum Karlsruhe
Tickets für ein KSC-Spiel
...und viele weitere coole Preise – unter anderem von init, Verkehrsbetriebe Karlsruhe und dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe!