Bettina-Johanna Krings

Kontaktmöglichkeit

​​E-Mail: Schicke mir eine E-Mail mit Deinen Fragen, und ich antworte Dir so schnell wie möglich 

Themenbereich 

#Arbeit und Lernen

Seit Jahren interessiere ich mich und beforsche den Bereich „Technik & Arbeit“, d.h. ich untersuche die Frage, wie sich neue Technologien wie beispielsweise digitale Technologien oder KI auf unsere „Arbeitsstrukturen von morgen“ auswirken. Hier interessiert mich besonders die Frage, wie wir zukünftig arbeiten wollen oder wie sehen „Konzepte guter Arbeit für alle“ aus?

Dazu forsche ich am ITAS 

Projekte zu Technik in der Pflege, aktuelles Projekt zur Einführung von KI in unterschiedliche Arbeitszusammenhänge und ethische Implikationen. Außerdem bin ich in der Lehre tätig und den Kontakt mit den jungen Menschen finde ich besonders inspirierend.

Darüber spreche ich am liebsten mit Euch

Meine Forschungsthemen und was mich besonders interessiert, wie stellt Ihr Euch Eure berufliche Zukunft vor?

Das kann ich von Euch lernen

Meine Visionen für mein Leben

Meine kleine Zukunftsvision

Eine solidarische und offene Gesellschaft, die sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt

Hobbies/Das mache ich, wenn ich nicht forsche

Hausarbeit, Lesen, Radfahren, Freund:innen treffen

Mein Aha-Moment in der Forschung 

Die Erfahrungen, wenn ich in meinen Vorträgen die Zuhörer*innen begeistern kann, bzw. wenn sie von meiner Leidenschaft angesteckt werden.

Mein Lieblingsbuch oder -film zur Wissenschaft 

Diverse Biographien: Max Weber, Sigmund Freud, Hannah Arendt und/oder Karl Marx, die mir zeigen, wie diese Personen für ihre Ideale „gebrannt“ haben

Eine Frage, die ich der nächsten Generation stellen würde 

Wie und mit was möchtet Ihr Euch gerne in die Gestaltung der gesellschaftlichen Zukunft einbringen?

Kontakt